Pagh-Paan

Pagh-Paan
Pagh-Paan,
 
Younghi, koreanische Komponistin, * Ch'ŏngju 30. 11. 1945; kam 1974 in die Bundesrepublik Deutschland, studierte bis 1979 in Freiburg im Breisgau (u. a. bei K. Huber); seitdem freischaffend. Ihre Werke sind beeinflusst von der traditionellen koreanischen Bauern- und Hofmusik sowie von der westlichen Musikkultur. Sie schrieb Orchesterwerke (»Sori«, 1980; »Nim«, 1987) und Werke für unterschiedliche Instrumentalensembles (»Ta-Ryong II«, 1988, und »III«, 1991; »Silberfaden«, 1993), auch mit Stimmen (»Nun«, 1979; »Flammenzeichen«, 1983, über Texte der Widerstandsbewegung »Weiße Rose«; »Ma-um in memoriam Luigi Nono«, 1990), ferner »Tsi-Shin-Kut«, 1994, für 4 Schlagzeuger und Tonband.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Younghi Pagh-Paan — (* 30. Oktober 1945 in Cheongju, Südkorea) ist eine südkoreanische Komponistin. Sie lebt in Bremen und Panicale, Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Pagh — ist der Familienname folgender Personen: Klaus Pagh (* 1935), dänischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Younghi Pagh Paan (* 1945), südkoreanische Komponistin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Паг-Пан, Юнгхи — Пак Паан Ён Хи (нем. Younghi Pagh Paan, кор. 박 파안 영희, 朴 琶案 泳姬, 1945, Чхонджу) – южнокорейский и немецкий композитор и педагог. Содержание 1 Биография 2 Сочинения 3 Исполнители …   Википедия

  • Юнгхи Паг Пан — Пак Паан Ён Хи (нем. Younghi Pagh Paan, кор. 박 파안 영희, 朴 琶案 泳姬, 1945, Чхонджу) – южнокорейский и немецкий композитор и педагог. Содержание 1 Биография 2 Сочинения 3 Исполнители …   Википедия

  • Ensemble Phorminx — Das Ensemble Phorminx wurde 1988 von Musikern und Komponisten in Darmstadt gegründet. Ausgangspunkt war die Idee einer unmittelbaren und langfristigen Kooperation zwischen Interpreten und Komponisten. Werke der Neuen Musik werden von dem Ensemble …   Deutsch Wikipedia

  • HFK — Hochschule für Künste Bremen Gründung 1873 Trägerschaft staatlich Ort Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • HfK Bremen — Hochschule für Künste Bremen Gründung 1873 Trägerschaft staatlich Ort Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Komponistinnen gestern-heute — Das Internationale Festival Komponistinnen gestern heute in Heidelberg wurde 1985 zum ersten Mal durchgeführt. Zunächst eine Privatinitiative der Sängerin Roswitha Sperber, gründete sich 1987 das Kulturinstitut Komponistinnen gestern heute mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsthochschule Bremen — Hochschule für Künste Bremen Gründung 1873 Trägerschaft staatlich Ort Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Rundfunkchor — WDR Rundfunkchor Köln Sitz: Köln / Deutschland Träger: Westdeutscher Rundfunk Köln Gründung: 1947 Gattung: Rundfunkchor Leiter/ in: Rupert Huber …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”